Ziel einer Psychotherapie und klinisch-psychologischen Behandlung ist es, psychisches Leiden zu heilen oder zu lindern sowie störende oder dysfunktionale Gedanken und Verhaltensweisen zu verändern.
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie ist eine der 23 in Österreich anerkannten Therapierichtungen.
Durch ihre enge Verbindung zur wissenschaftlichen Psychologie weist die Verhaltenstherapie einen großen theoretischen Hintergrund an Erklärungsmodellen sowohl in Bezug auf menschliches Erleben und Verhalten generell als auch in Bezug auf einzelne psychische Erkrankungen auf.
Aus den Erkenntnissen psychologischer Forschung in Bezug auf Behandlung und Therapie von Menschen mit psychischen Problemen ergibt sich eine Vielzahl an wissenschaftlich fundierten Behandlungsansätzen, welche die Verhaltenstherapie in sich vereint.
Psychologische Beratung
Beratung ist ein meist kurzfristiges Angebot um aktuelle Probleme ziel- und lösungsorientiert zu bearbeiten. Der Fokus wird auf Informationsvermittlung und die Hilfe zur Selbsthilfe gelenkt, wobei vorhandene Ressourcen und Bewältigungsstrategien aktiviert oder neue erschlossen werden.